Sprachtherapie und Logopädie
Sprache und Kommunikation sind grundlegende Fähigkeiten der Interaktion und sind entscheidend für den Austausch mit Anderen und der Teilhabe an der Gesellschaft. Eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt das soziale Leben immens und es droht der Ausschluss aus dem Freundeskreis, dem Beruf oder der Gesellschaft. Die Logopädie hilft Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten durch präventive Maßnahmen, Früherkennung und -förderung sowie Rehabilitation.
Logopädie in Kiel
In unserer logopädischen Praxis in Kiel betreuen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Hörbeeinträchtigungen und helfen, diese Fähigkeiten zu verbessern. Je nach Symptomen testen wir Artikulation und Wortschatz, das Sprachverständnis, Schreib-, Lese- und Rechenleistungen sowie Atem-, Stimm- und Schluckfunktion. Auf dieser Grundlage erstellen unsere Logopädinnen und Logopäden zusammen mit dem behandelnden Arzt eine Diagnose und finden in enger Absprache mit Ihnen die richtige Therapieform. Die Logopädie zahlreiche Möglichkeiten, Stimm-, Sprech- und Sprachprobleme bei der Produktion oder dem Verständnis sowie Störungsbilder der Hörwahrnehmung und -verarbeitung zu lindern oder sogar zu beseitigen, damit Sie oder Ihr Kind ein ganz normales Leben führen können. Auch die Angehörigen unserer Klienten begleiten wir mit regelmäßigen Beratungen, um so die Sprachtherapie auch im Alltag zu unterstützen und eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit zu erreichen.
Unsere erfahrenen Logopädinnen und Logopäden stehen Ihnen gerne in unseren logopädischen Praxen im Kieler Zentrum, in Kiel-Gaarden und Kiel-Elmschenhagen bei Fragen zu logopädischen Behandlungsfeldern zur Verfügung.
Werden logopädische Behandlungen von der Krankenkasse übernommen?
Sprachtherapeutische und logopädische Heilmittel werden von der Krankenkasse anerkannt und mit einer Verordnung Ihres Arztes bei Kindern und Jugendlichen komplett übernommen, Erwachsene müssen lediglich eine Zuzahlung von 10% des Rezeptwertes leisten.
Kiel-Elmschenhagen
Reichenberger Allee 2b
24146 Kiel
Telefon: 0431 785 88 28
Fax: 0431 785 84 41
Kiel-Zentrum
Burgstraße 2
24103 Kiel
Telefon: 0431 98654300
Fax: 0431 98654299
Kiel-Gaarden
Elisabethstrasse 32-34
24143 Kiel
Telefon: 0431 220 99 93
Fax: 0431 220 99 94